Verhandlungsgrundlage

Verhandlungsgrundlage
Ver|hạnd|lungs|grund|la|ge

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verhandlungsgrundlage — Ver|hạnd|lungs|grund|la|ge, die: Grundlage, auf der ↑ verhandelt (1 a) wird. * * * Ver|hạnd|lungs|grund|la|ge, die: Grundlage, auf der verhandelt (1 a) wird …   Universal-Lexikon

  • Verhandlungsbasis — VB * * * Ver|hạnd|lungs|ba|sis, die: Verhandlungsgrundlage. * * * Ver|hạnd|lungs|ba|sis, die: Verhandlungsgrundlage …   Universal-Lexikon

  • Bayerisch-württembergischer Zollverband — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerisch-württembergischer Zollverein — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Mittelafrika — Die Formung der Kolonie „Deutsch Mittelafrika“ war eines der am dauerhaftesten verfolgten deutschen Kriegsziele im Ersten und im Zweiten Weltkrieg, die diesbezüglichen Bemühungen spielten in beiden Kriegen aber nur eine untergeordnete Rolle in… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-britisches Flottenabkommen — Mit der als Deutsch britisches Flottenabkommen bezeichneten Note vom 18. Juni 1935 gestattete die britische Regierung der deutschen, ihre Marine auf 35 % gemessen an der britischen Stärke auszubauen. Dieses Abkommen, das durch die Methode… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-englisches Flottenabkommen — Mit der britischen Note vom 18. Juni 1935 gestattete die britische Regierung der deutschen, ihre Marine auf 35% gemessen an der britischen auszubauen. Dieses Abkommen, das durch die Methode des diplomatischen Notenaustausches das britische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dritter Pariser Frieden — Krimkrieg (1853–1856) Schlacht von Oltenița – Schlacht von Cetate – Belagerung von Silistra – Seeschlacht bei Sinope – Schlacht von Kurekdere – Belagerung von Petropawlowsk Kamtschatski – Schlacht an der Alma – Belagerung von Sewastopol –… …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer Abkommen (1955) — Das Düsseldorfer Abkommen, auch Abkommen zwischen den Ländern der Bundesrepublik zur Vereinheitlichung auf dem Gebiete des Schulwesens genannt, wurde von der Kultusministerkonferenz am 17. Februar 1955 in Düsseldorf beschlossen und trat am 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Genfer Abrüstungskonferenz — Die Genfer Abrüstungskonferenz war eine internationale Konferenz, die vom 2. Februar 1932 bis zum 11. Juni 1934 mit Unterbrechungen in Genf tagte. Das Bestreben der Konferenz, die im Anschluss an die seit 1925 im Jahresturnus tagende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”